Aufgaben
Deine Aufgaben als Mechatroniker/in für Kältetechnik sind sehr vielschichtig. Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz sowie computergesteuerte Überwachung der Temperatur und Vernetzung von Geräten rücken immer mehr in den Focus Deiner Arbeit. Mit viel technischem und handwerklichem Know-how findest Du Dich in komplexen Plänen zurecht. Du planst, montierst, reparierst und wartest kälte- und klimatechnische Anlagen.
Gefordert sind im Arbeitsalltag u.a. mathematisches, physikalisches, chemisches und technisches Verständnis, aber auch räumliches Vorstellungsvermögen und Offenheit für technologische Neuerungen. Als Mechatroniker für Kältetechnik behältst Du auch bei Hektik immer einen kühlen Kopf - direkt vor Ort stellst Du die gewünschte Kälte zügig wieder her. Du kennst natürlich die Programmierung und Steuerung der jeweiligen Anlagen genau und weißt, wie man für eine optimale Isolierung und Dämmung sorgt, damit Energie eingespart werden kann.
Perspektiven
Nach der Ausbildung erwarten Dich sehr gute Perspektiven auf dem Stellenmarkt. Gerade weil der Mechatroniker für Kältetechnik ein Beruf ist, in dem sich Technologie rasant weiterentwickelt, gibt es darüber hinaus eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel über die Meisterausbildung oder ein Ingenieurstudium.
Wir erwarten
Wir bieten
Bewerbung
Du bist Dir nicht sicher, ob diese Ausbildung das Richtige für Dich ist? Auch ein Schnupper-Praktikum ist möglich!
Bewirb Dich einfach und sende Deine Bewerbung unter dem Stichwort "Homepage" an: info@dillenburger.de.
Wir freuen uns auf Dich!